
(content addressable memory) Auch: inhaltsbezogene Speicherung. Eine Speichermethode, die Datenelemente nicht über eine feste Adresse oder Position im Arbeitsspeicher anspricht, sondern durch die Auswertung ihres Inhalts.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10045&page=1

(content addressable memory) Auch: inhaltsbezogene Speicherung. Eine Speichermethode, die Datenelemente nicht über eine feste Adresse oder Position im Arbeitsspeicher anspricht, sondern durch die Auswertung ihres Inhalts.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10045&page=1

Subst. (associative storage) Eine Speichermethode, bei der die Datenelemente nicht über eine feste Adresse oder Position im Arbeitsspeicher angesprochen werden, sondern durch die Auswertung ihres Inhalts. ® auch genannt inhaltsbezogene Speicherung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.